Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Explere GmbH
Geschäftsführer: Francesco Piezzo
Barmer Straße 60
42899 Remscheid
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.
Die Verarbeitungsvorgänge sind gemäß Art. 30 DSGVO intern dokumentiert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art der verarbeiteten Daten
Website-Nutzungsdaten
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt
- Aufgerufene Seiten
Kontaktdaten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichtentext
- Anschrift (bei Bedarf)
Kommunikationsdaten
- Messenger-Kommunikation
- Telefongespräche
- E-Mail-Verkehr
- Anfragen über Kontaktformulare
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Leistungen
Webseiten-Nutzung (explere.de, cloud.explere.de, app.explere.de)
Beim Besuch unserer Webseiten werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- besuchte Seiten
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Auswertung und Sicherheit unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zugriffe auf unsere Server werden zu Sicherheits- und Fehlermanagementzwecken für max. 7 Tage in Logdateien gespeichert und anschließend gelöscht.
Kontaktformulare und Rückruffunktionen
Bei Nutzung unserer Formulare werden verarbeitet:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Anliegen/Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
TerminTool & Automatisierungen (n8n)
Daten aus Formularen oder Plattformen wie Immobilienscout24 werden automatisiert verarbeitet. Es gelten dieselben Schutzmaßnahmen wie bei manueller Bearbeitung.
Immobilienscout24
Bei Anfragen über Immobilienscout24 verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichtentext
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Kommunikation über WhatsApp (Cloud API) und Telegram
Wenn Sie mit uns per Messenger kommunizieren, erfolgt die Datenverarbeitung wie folgt:
- Übertragung Ihrer Nachrichteninhalte, Telefonnummer oder Benutzer-ID
- Verarbeitung über automatisierte Systeme (z. B. Chatbots)
Die Nutzung erfolgt freiwillig mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hinweise hierzu erfolgen vor Konversation.
Die Verarbeitung erfolgt über eigene Server der Explere GmbH sowie über die WhatsApp Business Cloud API von Meta Platforms, Inc., mit Serverstandorten innerhalb der EU (z. B. Deutschland, Irland). Für Telegram gilt: Metadaten werden ggf. auch außerhalb der EU verarbeitet. Es erfolgt kein Zugriff auf andere Chatverläufe oder Kontakte. Die Verarbeitung beschränkt sich ausschließlich auf die von Ihnen aktiv übermittelten Inhalte.
Nutzung von Chatbots auf der Webseite
Unsere Chatbots verarbeiten Ihre Eingaben ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens. Es erfolgt keine Analyse zu Werbezwecken. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO.
Telefonische Kommunikation
Sofern Sie telefonisch Kontakt aufnehmen oder einen Rückruf buchen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zur Erfüllung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sprachverarbeitung & KI-basierte Systeme
Teilweise nutzen wir KI-gestützte Dienste wie GPT-Modelle (z. B. via OpenAI API), um komplexe Anliegen effizient zu bearbeiten. Dabei wird sichergestellt, dass:
- keine sensiblen personenbezogenen Daten an Drittstaaten übermittelt werden,
- eine Pseudonymisierung/Anonymisierung erfolgt, soweit möglich,
- ausschließlich vertraglich gebundene, europäische Dienste (z. B. Azure OpenAI) genutzt werden, sofern nicht explizit eingewilligt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Nutzung unserer Nextcloud
Sofern Sie Zugang zu einem personalisierten Nextcloud-Bereich erhalten, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name und Benutzerkennung
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse bei Zugriff
- hochgeladene oder geteilte Dateien
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung eines gesicherten Dokumentenzugriffs (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Uploads und Zugriffe erfolgen ausschließlich verschlüsselt über HTTPS. Der Zugriff ist ausschließlich berechtigten Mitarbeitenden der Explere GmbH gestattet.
Hosting und Auftragsverarbeiter
Unsere Systeme werden auf Servern der Hetzner Online GmbH (Deutschland) betrieben. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Weitergabe an Dritte
Upload über Telegram-Upload-Bot
Dateien (z. B. PDFs, Fotos) sowie Telegram-Benutzername und -ID werden auf Servern in Deutschland gespeichert.
Upload über WhatsApp (Cloud API)
Wenn Sie uns über WhatsApp Dateien (z. B. Bilder, Dokumente, Sprachaufnahmen) zusenden, verarbeiten wir:
- Ihre Telefonnummer
- zugesandte Dateien inkl. Zeitstempel
- zugehörige Nachrichteninhalte
Die Dateien werden auf Servern innerhalb der EU bzw. Deutschland gespeichert und maximal 6 Monate nach Upload gelöscht, sofern nicht anders vereinbart. Die Übertragung erfolgt über die WhatsApp Business Cloud API von Meta Platforms, Inc. Eine Nutzung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung durch Sie (z. B. via Upload-Button oder Start-Nachricht). Es findet kein Zugriff auf andere Chatverläufe oder Kontakte statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die WhatsApp Cloud API wird von Meta Platforms, Inc. bereitgestellt. Es kann zu einer Verarbeitung von Metadaten in Drittländern (insb. USA) kommen. Meta stützt sich auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC) zur Absicherung dieses Transfers. Weitere Infos finden Sie unter: facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Systeme oder gesetzlichen Anforderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie unter: